Museumspädagogisches Programm
Museumspädagogische Angebote für Kinder und
Jugendliche
im Burgmuseum Horn/Lippe
Zeitreisen mit Burggespenstern, Burgherren, Hexen
und Industriekapitänen für Kindergärten und
Schulklassen
Faszinierende Einblicke in die Geschichte der 1248
gegründeten Stadt Horn bietet das Burgmuseum. Dazu
gehören neben Münzen und Urkunden die berühmten
16 Zweihandschwerter aus der Zeit um 1600. Ein Teil
des Museums ist den Externsteinen vorbehalten, einer
europaweit bekannten Felsformation auf dem
Stadtgebiet.
Dazu sind zahlreiche Exponate zum Leben der im
Mittelalter
erbauten Burg zu bewundern. Ergänzt werden diese
Präsentationen durch interessante
Sonderausstellungen und viele museumspädagogische
Angebote. Kinder können beispielsweise mit dem
Burggespenst im Turm auf geschichtliche
Entdeckungsreise gehen.
Bitte richten Sie Ihre Anfrage an:
Annette Westphal, anfrage@burgmuseum-horn.de
Telefon 05234 4223 oder 0151 11600984
HEIMAT-TOUREN NRW: Die NRW-Stiftung übernimmt
auch im Jahr 2018 die Fahrtkosten für Klassenausflüge zu
einem von der NRW-Stiftung geförderten Kulturobjekt. Dazu
gehört auch das Burgmuseum Horn. Ab dem 05.02.2018
können sich Klassenlehrer auf der Homepage der NRW-
Stiftung anmelden.
www.nrw-stiftung.de
Neues Kompaktangebot für Geburtstage, Kitas und
Kindergarten:
Dauer 3 Stunden: beinhaltet Führung, Eintritt, Material
und Kreativprogramm
Kosten 90,00 € bis 10 Kinder, jedes weitere Kind 2,50 €,
Einzelheiten klären Sie bitte bei der Anfrage
Hinweis: Ab der Saison 2017
vereinheitlichen wir die Preise für
Führungen im Burgmuseum. Die
Führungen dauern zwischen
60-90 Minuten und kosten ab-
weichend zum Flyer 50,00 €.